SPAR übergibt ein neues Auto an die Hauskrankenpflege

Den Autoschlüssel für einen nagelneuen VW-Fox übergab am Mittwoch Spar-Direktor Erich Glaser an Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck für die Hauskrankenpflege und Altenhilfe in NÖ. Im Rahmen der Eröffnung des neuen EUROSPAR-Marktes in Neulengbach überreichte Spar der Caritas ein Auto für den Arbeitsbereich „Betreuen und Pflegen zu Hause“.

Spar unterstreicht damit das soziale Engagement für die Menschen in der Region. Uns ist wichtig, dass wir neben den wirtschaftlichen Impulsen auch einen Beitrag für die Gesellschaft leisten, sagte Direktor Erich Glaser bei der Eröffnung. „In diesem Falle unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen“, so Direktor Glaser weiter. Caritas-Direktor Schuhböck dankte Spar für die Hilfe und die langjährige Verbundenheit und Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. 120 Caritas-Dienstautos im Bereich Betreuen und Pflegen zu Hause sind mit Sparaufkleber versehen und werben so für die österreichische Handelskette.

Das neue Auto kommt in der Sozialstation Neulengbach zum Einsatz. Geleitet wird die Caritas Sozialstation Neulengbach von DGKS Agnes Höretzeder. In der Diözese St. Pölten führt die Caritas 31 Sozialstationen für „Betreuen und Pflegen zu Hause“. Im Vorjahr leisteten die 525 hauptberuflichen MitarbeiterInnen 419.000 Einsatzstunden. Dabei legten die MitarbeiterInnen 3,9 Millionen Kilometer mit Privat- und Dienstautos zurück. Zu Hause gepflegt und betreut wurden 2.825 Kunden und Kundinnen, großteils sehr pflegebedürftige und alte Menschen.

SPAR stärkt Region

48 MitarbeiterInnen sind im neuen EUROSPAR-Markt in Neulengbach beschäftigt. Der Einkaufsmarkt gehört zu den modernsten in Österreich. Auf 1500 m2 Verkaufsfläche bietet SPAR mehr als 18.000 Artikel an. Erstmals können die Kunden in einem EUROSPAR-Markt auch eine Automatenkasse benutzen und dabei nicht nur bargeldlos, sondern auch mit Münzen und Banknoten bezahlen.

Im neuen Bistro, ein Ort wo Einkauf und Gastronomie verschmelzen, können die Kunden auch am Sonntag von 7.30 Uhr bis 12 Uhr frisches Brot und Gebäck kaufen.