Die Anker Loft City befindet sich auf einem stillgelegten Teil der Anker-Brot-Fabrik. Es entwickelt sich hier eine Art Campus der kreativ-sozialen Art mit vielen Ateliers und Sozialprojekten - mitten drin befindet sich in einem alten Backstein-Industriegebäude die sob.
1. Stock: Bibliothek, Sekretariat, Leitung, Lehrer/innenbereich, Besprechungszimmer
2. und 3. Stock: Unterrichtsräume, Gruppenräume, Besprechungszimmer, Mehrzwecksaal, Pflegezimmer, Atelier, Küchen- und Haushaltsraum.
Barrierefreier Zugang und Lift bei Stiege 9 (rechts vom Schulgebäude)
ist die Loft City vom Reumannplatz in ca. 12-15 Minuten erreichbar (1 km - über Puchsbaumgasse)
Straßenbahnlinie 6 bis "Absberggasse"
Von der Haltestelle "Absberggasse" ist die Loft City ca 200 m entfernt und somit in 3 Minuten zu Fuß erreichbar.
Zustiegsmöglichkeiten Linie 6:
- Matzleinsdorferplatz
- U1, Reumannplatz
- Geiselbergstraße / S-Bahn (S 7)
- U3-Station Enkplatz (Gottschalkgasse)
In Planung: Verlängerung des D-Wagens vom Hauptbahnhof bis zur Absberggasse
Über die A23: etwas "umwegige" Zufahrt über Verteilerkreis Favoriten, von dort über > Ludwig van Höhnel-Gasse > Endlichergasse > Laaer-Berg-Straße >Absberggasse
Vom Margaretengürtel kommend: > Matzleinsdorferplatz >Gudrunstraße > Absberggasse
Vom Landstraßer Gürtel kommend: > Ghegastraße > Arsenalstraße > Gudrunstraße > Absberggasse
Über Simmering: Geiselbergstraße > Gudrunstraße > Absberggasse
Parken:
Bitte beachten sie, dass seit September 2017 das Parken im 10. Bezirk gebührenpflichtig ist.
In Gehdistanz zur sob befindet sich ein kostengünstiges Parkhaus (bestinparking) am Reumannplatz.
Park & Ride-Tarif Mo-Fr (werktags), mind. 7 Stunden, max. 11. Stunden € 3,70