Erdrutsch auf den Philippinen

Caritas-Hilfe läuft auf Hochtouren: Caritas Österreich schickt 20.000 Euro als Soforthilfe und bittet dringend um weitere Spenden.

Im Katastrophengebiet auf den Philippinen läuft die Caritas Nothilfe auf Hochtouren. Die Caritas-HelferInnen verteilen derzeit vor allem Lebensmittel an die Opfer. Als Soforthilfe wurden 900 Säcke Reis in die Regionen Bicol, Süd Tagalog und Zentral Luzon geschickt. In ihren Einrichtungen und in Pfarren konnte die Caritas Philippinen bereits für tausende Familien ein notdürftiges Dach über dem Kopf bereitstellen. Allein in der Diözese Legazpi werden 3.700 Familien mit Unterkünften und Lebensmitteln versorgt. Um weitere Nothilfemaßnahmen zu setzen – dringend benötigt werden laut Caritas Philippinen weitere Lebensmittel, Medikamente sowie Hygieneartikel – bittet die Caritas Österreich die heimische Bevölkerung um Geldspenden.

Da der Taifun "Durian" neben der Wasserversorgung auch das Stromnetz und die Telefonleitungen auf den Philippinen zusammenbrechen ließ, gestalten sich die Hilfsmaßnahmen äußerst schwierig. Zudem sind durch Hochwasser und Erdrutsche die Straßen blockiert.

Die Caritas Philippinen erreicht mit ihrer Nothilfe 15.000 Familien (rund 90.000 Menschen). Die Caritas Österreich unterstützt die lokale Schwester-Caritas zunächst mit 20.000 Euro Soforthilfe. Weitere Mittel sind aber dringend notwendig.

Durch die gigantische Schlammlawine, die am Freitag auf den Philippinen hunderte Menschen in den Tod gerissen hat, sind mindestens 800 Menschen ums Leben gekommen oder werden seither vermisst. Im Moment sind 406 Todesfälle um den Vulkan Mayon und 398 Vermisste bestätigt. Vermutlich werden viele der Vermissten nur noch tot geborgen werden können. Zehntausende Menschen wurden obdachlos.

Mit Windstärken von bis zu 150 Stundenkilometern und heftigen Regenfällen war der Taifun "Durian" in der Nacht auf Freitag über die östliche Provinz Albay hinweggefegt. Regen und Vulkanasche vermischten sich zu einer tödlichen Lawine, die binnen kurzer Zeit Dörfer und Straßen unter sich begrub. Viele Häuser waren bis unters Dach mit Schlamm gefüllt.

Die Caritas bittet für die Opfer auf den Philippinen um Spenden:
PSK 7.700.004, BLZ 60.000, Kennwort: „Erdrutsch Philippinen“.
Online-Spenden:
www.caritas.at/spenden