Neueröffnung tag.werk/kauf.gschäft

Integration Jugendlicher auf dem Weg in den Arbeitsprozess

Mit einer ungewöhnlichen Modeperformance wurde am 8. Mai das neue tag.werk/kauf.gschäft in der Mariahilferstraße 13 eröffnet. Caritasdirektor Franz Küberl begrüßte die zahlreichen interessierten Besucher im neuen Geschäftslokal des Jugendbeschäftigungsprojekts der Caritas. "Man hört oft, junge Menschen hätten keine Chance auf Zukunft. Daher muss es uns darum gehen, dass sie eine erste, eine zweite und eine dritte Chance auf Zukunft bekommen."

Das niederschwellige Beschäftigungsprojekt tag.werk bot im vergangenen Jahr 75 Jugendlichen eine kurzfristige, legale Beschäftigungsmöglichkeit mit dem Angebot der Weitervermittlung in höherschwellige, längerfristige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisse. Neben der bereits vielseits geschätzten Produktion von Taschen aus LWK-Planen und Autogurten wurde das Sortiment im neuen kauf.gschäft nun um Möbel und Accessoires aus Recyclingmaterial sowie um Recycling-Mode erweitert. Diese folgt dem Prinzip der Ressourcenverwertung: textile GestalterInnen recyceln aus dem Fundus der Altkleidersammlung der Caritas ökonomische und einmalige Kollektionen (Details zu den Designern und zum Projekt tag.werk/kauf.gschäft entnehmen Sie bitte den angehängten Dokumenten).

Unter den Gästen war auch Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Kurt Flecker: "Das tag.werk ist ein weiteres Beispiel für den erfreulichen Erfolg von Beschäftigungsprojekten in der Steiermark. Mittlerweile haben die hergestellten Produkte Kultstatus." Auch die Sponsoren des Projekts sandten Grußworte: Dr. Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse ("Angesichts der alarmierenden Zahlen bei der Jugendarbeitslosigkeit ist das tag.werk ein Lichtblick, es sollte ein Beispiel für noch viel mehr solcher dringend notwendigen und richtungweisenden Initiativen geben"), die Vorstandsdirektoren der Grazer Stadtwerke AG Mag. Dr. Wolfgang Messner und DI Wolfgang Malik ("sinnvolle Konzepte gerade im Bereich Jugend zu entwickeln ist uns ein besonderes Anliegen, das wir gerade im Projekt 'tag.werk' und seinen durchaus "stylischen" und ansprechenden Produkten besonders gut verwirklicht sehen") sowie KR Josef Kassler, Geschäftsführender Vorsitzender des Kuratoriums des Fonds Neue Arbeitsplätze ("Das Projekt tag.werk ist ein wichtiger Beitrag im gesamten Spektrum der Unterstützung arbeitsloser Jugendlicher") unterstrichen die Bedeutung ihres Engagements im Jugendbereich.