Süße Zeichen

Der Schokoladenfabrikant Josef Zotter und die Caritas wollen ein 'Zeichen setzen', um die bittere Not von Waisenkindern in Afrika, Asien und Lateinamerika zu lindern.

Für die österreichische Caritas entwickelte der steirische Schoko-Fabrikant Zotter "Zeichen setzen", eine exotische Mischung aus Mango und Kakao. Zotters Caritas-Schokolade unterstützt Waisenkinder in Afrika, Lateinamerika und Asien. 30 Cent von jeder Tafel gehen direkt in die Projekte. "Jeder Mensch verdient eine Chance. Gerade Waisenkinder in den ärmsten Teilen dieser Welt sollten die Chance haben, Kind sein und eine Schulbildung genießen zu können", begründet Zotter sein Engagement. Erhältlich ist die Schokolade ab Ende August in vielen Chocolaterien, Feinkost- und Delikatessengeschäften.

Der Schokoladenfabrikant Josef Zotter - www.zotter.at - aus dem südoststeirischen Riegersburg hat sich mit seiner handgeschöpften Schokolade aus fair gehandelten Produkten längst weit über Österreich hinaus einen Namen gemacht.

Caritas: Was bedeutet für Sie persönlich das Wort "helfen"?
Zotter: Jeder kann helfen. Da es sehr viel Leid gibt, kann man nicht überall helfen. Wichtiger ist, dass jeder entsprechend seinen Kapazitäten, seiner Energie und Überzeugung hilft. Wenn wir helfen oder ein Hilfsprojekt unterstützen, tun wir dies gezielt und engagiert.

Caritas: Ist Ihnen schon einmal in einer schweren Zeit geholfen worden?
Zotter: Selbstverständlich schon sehr oft, bei Verletzungen, Pannen oder auch nur durch ein Lächeln.

Caritas: Wem in unserer Gesellschaft oder auf der ganzen Welt würden Sie gerne helfen?
Zotter: Wir helfen natürlich zuerst dort, wo uns die Not bekannt ist. Da wir Schokoladen produzieren, unterstützen wir in erster Linie Bauern und Arbeiter, die Kakao, Rohrzucker und Kaffee kultivieren. Als Mitglied des FAIRTRADE-Systems zahlen wir den Produzenten faire Löhne, damit sie auf keine Hilfen angewiesen sind. Die Caritas Hilfskooperation für Waisenkinder ist der Versuch die Kindheit dieser Kinder zu bewahren, damit im Alter das Stigmata des Waisenkindes von ihnen abfällt.

Caritas: Kritiker des Helfens verwenden gerne das Argument: "Hilfe ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein." Was antworten Sie darauf?
Zotter: Ein Tropfen ist ein Anfang und vielleicht der Vorbote des Regens.