Am 31. März ging im Sportcenter Injoy in Mariatrost das erste Hallenfußballturnier des neuen Caritas-Projekts SIQ! (Sport – Integration – Qualifikation) über die Bühne, an dem acht Mannschaften teilnahmen.
Ein zusätzlicher Anreiz bestand für die Spieler, weil dieses Turnier auch als eine der offiziellen Sichtungsmöglichkeiten für das österreichische Nationalteam für den Homeless World Cup 2007 in Dänemark galt. Nach teils spannenden Vorrundenspielen standen die Finalisten mit dem Lorenzheim, einem Flüchtlingsquartier der Caritas in Graz und den Schwarzen Perlen, einem Fußballprojekt im Flüchtlingslager in Traiskirchen, fest. In einem hochklassigen Finale gelang dem Lorenzheim gegen die favorisierten Gäste aus Niederösterreich überraschend ein 3:2-Sieg und so konnten die jubelnden Spieler des Lorenzheims am Ende den Siegespokal aus den Händen von Caritasdirektor Franz Küberl entgegennehmen.
Das Projekt SIQ! ist ein sozialintegratives Sportprojekt der Caritas Graz im Auftrag des Europäischen Flüchtlingsfonds der EU. Das Ziel ist, jugendlichen MigrantInnen über Sport die Möglichkeit zu geben, in der Gesellschaft Fuß zu fassen. Dazu werden eigene Trainingseinheiten angeboten, Jugendliche zu Sportvereinen vermittelt, an Wettkämpfen teilgenommen und auch selbst organisierte Wettkämpfe ausgetragen.
Projektverantwortliche: Elisabeth Müller, 0676/88015-666, elisabeth.mueller(at)caritas-graz.at