Start der Einreichfrist beim TRIGOS Steiermark

Bei der Auszeichnung für Unternehmen mit Verantwortung werden erstmals steirische Landessieger gekürt. Die Einreichfrist startet am 2. Jänner und endet am 6. März 2008.

Seit der Gründung des Trigos im Jahr 2003 gab es österreichweit mehr als 320 Einreichungen. Unternehmen, die mit dem TRIGOS ausgezeichnet wurden, sind Vorbilder für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Sie leben gesellschaftliche Verantwortung über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus. Der Lohn für die verantwortungsvolle Unternehmensführung: Vertiefung der bestehenden Vertrauensverhältnisse und eine Steigerung der allgemeinen Wertschätzung für das Unternehmen. Denn offene und verantwortungsbewusste Unternehmen sind für KundInnen, LieferantInnen, InvestorInnen und das regionale Umfeld vertrauenswürdiger. Sie genießen in der Regel eine höhere Wertschätzung als ihre Mitbewerber. 2008 wird dieser Preis auch erstmals in der Steiermark vergeben.

Der TRIGOS Steiermark wird initiiert von der BKS Bank, der Industriellenvereinigung, der Wirtschaftskammer, der Caritas, dem SOS-Kinderdorf, dem Roten Kreuz, dem Umwelt Dachverband und der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit. Als Partner fungieren respACT austria, Taten statt Worte, ECO World Styria und das Österreichische Netzwerk Wirtschaftethik. Als Medienpartner unterstützt die Kleine Zeitung den TRIGOS Steiermark.

„Die Gesellschaft braucht Unternehmen, die ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und Nachhaltigkeit auch tatsächlich leben. Diesen Betrieben kommt eine Vorbildfunktion in der Wirtschaft zu. Mit dem TRIGOS Steiermark wollen wir zeigen, dass sich auch viele steirische Unternehmer dieser Verantwortung bewusst sind. Wir wollen diese Unternehmen vor den Vorhang holen“, so Dr. Herta Stockbauer, Vorstand der BKS Bank. Stockbauer ist sicher, dass der TRIGOS Steiermark, nicht zuletzt durch die breite Plattform, die ihn unterstützt, ein Erfolg wird: „Wir freuen uns sehr, dass alle Partner des bundesweit vergebenen TRIGOS auch in der Steiermark mit an Bord sind und somit eine breite Plattform von sozialen Organisationen und der Wirtschaft hinter dem Preis steht. Damit wird gewährleistet, dass wirklich auszeichnungswürdige Projekte geehrt werden.“

Die Trägerorganisationen laden alle steirischen Betriebe ein, die Chance zu nutzen, und ihre Projekte noch bis 6. März 2008 einzureichen. Die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Gala geehrt und dabei öffentlichkeitswirksam präsentiert.

Der TRIGOS Steiermark im Detail

Wer ist teilnahmeberechtigt?
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die ihren Sitz, ihre Hauptniederlassung oder eine Zweigniederlassung in der Steiermark haben. Aufgrund der Ausrichtung von TRIGOS Steiermark können Projekte von Vereinen oder Körperschaften leider nicht berücksichtigt werden.

Welche Projekte können eingereicht werden?
Unternehmen können ihre Projekte, die sie im Jahr 2007 oder davor gestartet bzw. abgeschlossen haben, in den vier Kategorien „Gesellschaft", „Arbeitsplatz", „Markt" und „Ökologie“ einreichen. In jeder Kategorie werden nach Möglichkeit ein großes, ein mittleres und ein kleines Unternehmen ausgezeichnet.

Wie und bis wann können die Projekte eingereicht werden?
Die Ausschreibung für den TRIGOS Steiermark 2008 startete am 2. Jänner. Die Einreichunterlagen sowie alle Details zum TRIGOS Steiermark können auf den Homepages www.trigos.at/steiermark und www.bks.at herunter geladen werden. Die Einreichfrist endet am 6. März 2007. Alle Einreichungen für den TRIGOS Steiermark nehmen automatisch auch am Bundeswettbewerb teil.

Wie erfolgt die Auswahl der Preisträger?
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury, die aus Mitgliedern der Trägerorganisationen besteht. Preiswürdig sind Aktivitäten dann, wenn sie über die gesetzlichen Rahmenbedingungen hinausgehen und eine Vorbildfunktion für andere Unternehmen haben. Die Preisträger werden im Rahmen einer Gala ausgezeichnet.

Nähere Informationen:
DKW Anna-Lisa Bauer
Fundraising und Unternehmenskooperationen
Caritas der Diözese Graz-Seckau
Tel: 0316 8015 253, Mobil: 0676 88015 253
E-Mail: a.bauer(at)caritas-graz.at