Der Schulbeginn kann für Familien, die ohnehin jeden Euro zweimal umdrehen müssen, zur riesigen Hürde werden, betont Caritas-Präsident Franz Küberl: “Vor allem der Schulanfang, aber auch die laufende Kosten für Schulsachen und andere schulbezogene Kosten während das Jahres lasten schwer auf dem Budget armer Familien.”
Damit auch Mädchen und Burschen aus sozial benachteiligten Familien in Österreich eine Chance auf Bildung haben, hat Philips Austria im September 2003 gemeinsam mit der Caritas den Philips Schülerfonds gegründet. Dabei geht es bei der Kooperation auch um gesundheitsfördernde Maßnahmen wie z.B. gesunde Ernährung, Zahnspangen für die Kinder. Diese gesundheitliche Unterstützung soll verhindern, dass Kinder aufgrund ihrer Notsituation von Scham- und Stressgefühlen krank werden.
"Eine materiell und gesundheitlich möglichst sorgenfreie Schulzeit erleichtert den Weg in eine erfolgreiche Zukunft und ein gutes Leben" begründet Peter Kamm, Generaldirektor Philips Austria, das Engagement seines Unternehmens: "Wir bei Philips wollen das Leben der Menschen einfacher und besser machen, sei es mit unseren Gesundheitslösungen, Lifestyle- oder Lichtprodukten. Wir wollen aber auch mithelfen, dass benachteiligte Menschen zu Gesundheits- und Bildungsangeboten kommen. Das unterstützen wir bereits seit der Gründung des Unternehmens vor über 100 Jahren und in verschiedenster Ausprägung auf der ganzen Welt. Bildung und Gesundheit sind eine wichtige Basis für ein erfolgreiches Leben und ein Hebel aus der Armut. Da wollen wir helfen, so gut wir können."
Wie auch schon in den vergangenen Jahren packt Philips 2008 wieder 70.000 Euro in die Schultasche und wird dabei erstmals von PAGRO Diskont unterstützt. PAGRO stellt 1.500 Einkaufsgutscheine á 20 Euro für Kinder in Not zur Verfügung.
Seit dem Start im September 2003 konnte die Caritas aus den Mitteln für den Schülerfonds rund 9.260 Kindern mit Geld für Schulmaterial, Kleidung, Nachhilfestunden, Zuschüssen zu Schulschikursen usw. helfen. Dennoch wäre mehr Geld nötig, um allen, die sich an die Caritas wenden, die Starthilfen gewähren zu können. Caritas-Präsident Franz Küberl bittet deshalb auch die Österreicherinnen und Österreicher um Mithilfe: „Bitte, helfen Sie uns helfen!“ Mit 20 Euro wird für eine arme Familien der Schustart um vieles erleichtert.
Spendenkonto: PSK 90.930.300, Bankleitzahl 60000,
Kennwort: Philips-Schülerfonds der Caritas