Wissen, wie man der Armut entkommt

Vom 30. Juni bis 1. Juli 2008 diskutierten in Wien namhafte Fachleute unter dem Titel „Lernen für’s Leben“, ob und inwiefern Bildung eine nachhaltige Strategie gegen Armut sein kann.

„Die Caritas-Arbeit mit Menschen in Not zeigt: Bildung ist der erste Schritt, um langfristig der Armutsspirale zu entkommen“, sagte Caritas Österreich Präsident Franz Küberl bei der zweitägigen Fachtagung unter dem Motto „Lernen für´s Leben“, die Anfang Juli im Kardinal König Haus in Wien über die Bühne ging. Veranstaltet wurde die Konferenz vom KomenskýFond, einer gemeinsamen Initiative von Caritas und ERSTE Stiftung, die diese Frage mit einer Reihe von Fördermaßnahmen in Österreich und Zentraleuropa bereits positiv beantwortet hat.

Franz Karl Prüller von der ERSTE Stiftung betonte: „In einer immer komplexer werdenden Gesellschaft und einer globalen Arbeitswelt ist Bildung ein wesentlicher Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Was für uns in Österreich gilt, trifft aber noch viel mehr in den Ländern Zentral- und Südosteuropas zu, wo noch lange nicht alle bildungsfernen Bevölkerungsgruppen von staatlichen Programmen erreicht werden.“ Gerade ethnische Randgruppen wie Roma oder regionale Sprachminderheiten hätten oft nur einen ungenügenden Zugang zu Bildung und Ausbildung und könnten sich so kaum aus eigener Kraft aus der gesellschaftlichen Isolation befreien. Rund 60 Teilnehmerinnen diskutierten mit namhaften ExpertInnen, ob und inwiefern Bildung eine nachhaltige Strategie gegen Armut sein kann. ,
Die Caritas und die ERSTE Stiftung verbindet ein langjähriges, erfolgreiches Engagement für benachteiligte Menschen. Das im Mai 2006 gestartete Projekt “Lernen für´s Leben” des KomenskýFond der ERSTE Stiftung und der Caritas eröffnete bereits hunderten Menschen in Kroatien, Moldawien, Österreich, Rumänien, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ungarn und künftig auch in der Ukraine durch verschiedenste Qualifizierungsmaßnahmen bessere Chancen für die Zukunft.

Die nächste Konferenz findet unter dem Motto „Participation throuh Education“ vom 24. bis 26. September 2008 in Esztergom (Ungarn) statt.