Aktuelle Angebote für pflegende und betreuende Angehörige in Zwettl an der Rodl

Gemeinsam mit dem katholischen Bildungswerk wird ein Abend zum Thema „Aufatmen – Schritte zum inneren Frieden“ veranstaltet. Außerdem findet ein Nachmittag unter dem Titel „Alltag mit Demenzkranken“ statt.

Veranstaltung: Aufatmen – Schritte zum inneren Frieden

Datum: Donnerstag, 13. März 2008, ab 19:30 Uhr
Ort: Pfarrheim Zwettl an der Rodl
Referent: KonsR. Ernst Bräuer, Rektor der Caritas in Oberösterreich
Eintritt: 3,50 Euro
Oft stoßen pflegende und betreuende Angehörige an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit. Pflegesituationen können zur großen Herausforderung werden. Wie die Betreuenden dennoch Ruhe finden können und wie Ruhepole wirken, soll Thema dieses Abends sein.

Vortrag: Wie ginge es uns allen besser? Alltag mit Demenzkranken

Datum: Mittwoch 26. März, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Pfarrheim Zwettl an der Rodl
Referentin: DDr. In Marina Kojer – langjährige Tätigkeit in der Palliativmedizinischen Geriatrie, Lehrbeauftragte im Internationalen Universitätslehrgang Palliative Care des IFF.
Eintritt: 7 Euro
Thema des Abends sind Unsicherheiten im Umgang mit Demenzkranken und wie Probleme leichter gelöst werden können. Dieser Tag soll den Betreuenden dabei helfen, ihre demenzkranken Angehörigen besser verstehen und ihre Schmerzen leichter erkennen zu können.

Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie bei Frau Irmi Grininger, Leiterin der Servicestelle für Pflegende Angehörige in Zwettl unter 0676/ 8776 2497.