stpölten

Jung und Alt lauschten bei der ersten Veranstaltung von „fremd-dahoam“ in Linz gebannt den Märchen aus aller Welt, erzählt von Helmut Wittmann und Gästen. Mitreißend war auch der Auftritt des afrikanischen Märchenerzählers Patrick Addai, dessen Märchen davon handelte, wie die Weisheit gleich auf alle Völker verteilt worden war. Sassi & Astrid von den „SEERn“ gaben eine Kostprobe ihrer Kunst, eine Tamburizza-Gruppe brachte das Publikum mit Klängen aus Kroatien in Stimmung.
Anlass der Veranstaltungsreihe, die im Oktober in Grein, St. Georgen und Wels ihre Fortsetzung findet, ist das 60-jährige Bestehen der Flüchtlingshilfe der Caritas in Oberösterreich. Für ihr Engagement ausgezeichnet wurden am ersten Abend in Linz auch Mag. Barbara Greinöcker, Leiterin der Caritas-Flüchtlingshilfe in OÖ., sowie Nadiya Meissner, Leiterin des Caritas-Flüchtlingshauses in Rottenegg: Sie erhielten die Ehrenmedaille der Gemeinde Walding überreicht von Josef Eidenberger, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Walding.

Wahrhaft „märchenhaft“ geht es auch weiter

06.10.07, 17 Uhr – Grein, Pfarrsaal (Kirchenplatz 1, 4360 Grein)
20.10.07, 17 Uhr – St. Georgen/Attergau, Pfarrsaal (Attergauerstr. 20, 4880 St. Georgen)
17.11.07, 17 Uhr – Wels, Cordatussaal (Martin Luther-Platz 1, 4600 Wels)
Unter dem Motto „fremd-dahoam“ nimmt Märchenerzähler Helmut Wittmann die Gäste mit auf eine Reise - in einige Herkunftsländer von Menschen, die von der Caritas Flüchtlings- und MigrantInnenhilfe betreut werden. Außerdem gibt’s kulinarische und musikalische Genüsse aus verschiedenen Ländern.
Den Ehrenschutz für alle Veranstaltungen haben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Josef Ackerl und Bischof Dr. Ludwig Schwarz übernommen. Mit dabei als Ehrengäste sind u.a.:
Grein: Christine Haiden (Chefredakteurin Welt der Frau); St. Georgen/Attergau: Karl Ploberger (ORF-Biogärtner); Wels: Margit Hauft (Präsidentin Kath. Aktion)
Eintritt FREI, freiwillige Spenden willkommen!