Das Besondere an diesen mobilen Workshops ist, dass die kreativen Tätigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen der Werkstätte St. Pius vorgestellt und vorgezeigt werden. Der Spaß am gemeinsamen Basteln und Werken trägt dazu bei, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen abzubauen. Angeboten werden Workshops im Papierschöpfen oder Filzen. Dabei entstehen zum Beispiel schöne selbstgebastelte Schmetterlinge aus Filz oder individuell gestaltetes Papier für ein eigenes Erinnerungsalbum. Sehr beliebt bei Schulkindern ist etwa das Herstellen von Filzperlen für Halsketten, Schlüsselanhänger oder Mäuschen.
In Neumarkt am Hausruck fand erst kürzlich ein mobiler Workshop statt und Rosmarie Mayrhuber, Treffpunktleiterin der dortigen Spielgruppe ist begeistert: „Der Workshop war ein voller Erfolg, durch das Arbeiten mit den unterschiedlichen Materialien wurde der Tastsinn der Kinder angeregt. Das Feedback der Mütter war sehr positiv und wir wollen das bald wiederholen“.
Die Workshops der Werkstätte St. Pius sind sehr beliebt bei Kleinkinder-Spielgruppen („Spiegel“-Gruppen“), werden aber auch für Kindergärten, Volksschulen und Hauptschulen angeboten.
Nähere Informationen und Terminvereinbarung:
Monika Asböck, Caritas für Menschen mit Behinderungen
St. Pius, Steegen 13, 4722 Peuerbach, Tel. 07276/ 2566-7563