Kenia: Caritas-Hilfe für über 60.000 Menschen

In Kenia sind durch die Unruhen nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses in der Vorwoche weiterhin rund 180.000 Menschen auf der Flucht, etwa eine halbe Million sind auf die Versorgung von Hilfsorganisationen angewiesen.

Für die Betroffenen läuft die Caritas-Hilfe unter schwierigen Bedingungen auf Hochtouren: Insgesamt hilft die Caritas zur Zeit über 60.000 Menschen in fünf Diözesen. Viele der Flüchtlinge sind in kirchlichen Einrichtungen untergebracht und werden dort notversorgt.

Die Caritas Österreich unterstützt seit Jahren das Straßenkinderhaus von Schwester Lydia Pardeller in den Slums von Nairobi, wo 800 Mädchen und Burschen zwischen 6 und 14 Jahren ein neues Zuhause gefunden haben. Nun haben  die Schwestern – auch mit der Hilfe der österreichischen Caritas - begonnen, Suppenküchen einzurichten und Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.

Neben der extremen Nahrungsmittelknappheit berichten die Schwestern von überfüllten Krankenhäusern und überfüllten Geschäften. Ein besonderes Problem ist der immense Anstieg der Nahrungsmittelpreise um bis zu 500 Prozent.

Die Caritas bittet um Hilfe!
Spendenkontos: RLB OÖ 1.245.000/BLZ 34.000 bzw.  PSK 7.700.004/BLZ 60.000, Kennwort: „Kenia“