Pflegerische Zusatzqualifikation für HeimhelferInnen und BehindertenbetreuerInnen erforderlich

Das neue Sozialbetreuungsberufegesetz sieht vor, dass HeimhelferInnen und BehindertenbetreuerInnen, die in ihrer Ausbildung keine Pflegehilfequalifikation inkludiert hatten, eine Ergänzungsausbildung absolvieren müssen.

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe am Schulzentrum Josee in Ebensee plant diese Ausbildung ab Februar 2008 anzubieten. Das Ausbildungsmodul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ (UBV) vermittelt pflegerisches Grundwissen und berechtigt dazu, grundpflegerische Tätigkeiten wie z.B. Unterstützung bei der Körperpflege, Unterstützung und Förderung der Bewegungsfähigkeit sowie die Medikamenteneinnahme unter Aufsicht durchzuführen. Diese Tätigkeiten waren bisher nur Fachkräften der Gesundheits- und Krankenpflegeberufe vorbehalten, weil sie eine Pflegehilfequalifikation besitzen. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, auch diese Berufsgruppen bestmöglich und kompetent in Theorie und Praxis auf diese neuen herausfordernden Tätigkeiten vorzubereiten“, so Mag. Birgit Ippisch, Leiterin des Schulzentrums Josee. Das Modul umfasst 100 Unterrichtseinheiten theoretische sowie 40 Stunden praktische Ausbildung.

Ein Informationsabend findet im Schulzentrum Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee am 11. Jänner 2008, ab 19:00 Uhr statt. Nähere Informationen unter Tel.: 06133 / 52 04 oder www.josee.at