Caritas Vorarlberg: familienfreundlichster Betrieb Österreichs

Groß war die Freude, als die Caritas Vorarlberg im Oktober zum „Familienfreundlichsten Betrieb des Landes Vorarlberg ausgezeichnet wurde.

Nun wurde diese Auszeichnung bestätigt: Caritasdirektor Peter Klinger und Personalleiterin Monika Kawaus konnten gestern bei der Prämierung in der Österreichischen Kontrollbank in Wien aus den Händen von Familienministerin Andrea Kdolsky die Auszeichnung zum „Frauen- und familienfreundlichsten Betrieb Österreichs“ entgegen nehmen.

„Eine Frauen- und familienfreundliche Gesellschaft ist nicht nur Aufgabe der Politik – auch und gerade die Unternehmen sind hier ganz besonders gefragt“, sieht die Familienministerin die Wirtschaft in der Verantwortung. „Eine familienfreundliche Arbeitswelt ist heute eine wichtige Grundvoraussetzung für motivierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Der Bundeswettbewerb versteht sich als Anreiz, um Unternehmen, die eigeninitiativ frauen- und familienfreundliche Maßnahmen ergreifen, durch eine staatliche Auszeichnung zu unterstützen und ihr Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Förderung der Chancengleichheit anzuerkennen.

Die Palette der konkreten frauen- und familienfreundlichen Maßnahmen der Caritas Vorarlberg ist breit und reicht von flexiblen Arbeitszeitmodellen, wie Job-Sharing oder die Anpassung an Kindergarten- und Schulzeiten, die Chancengleichheit von Männern und Frauen bei der Vergabe von Führungspositionen bis hin zu Gutscheinen für Inanspruchnahme der Familienhilfe bei der Geburt eines Kindes.