Tausende setzten ein Zeichen der Solidarität

Starker Wind und teils dichter Schneefall konnten am Freitag, den 16. November viele Freiwillige, die Jugendlichen der youngCaritas.at, zahlreiche Schulklassen und viele tausend Schaulustige nicht davon abhalten, ihr persönliches Zeichen der Mitmenschlichkeit zu setzen: Im Rahmen der europaweiten Caritas-Aktion „Eine Million Sterne“ zündeten sie an öffentlichen Plätzen, etwa in Wien, St.Pölten, Linz, Graz, Eisenstadt und Klagenfurt  Kerzen als Symbol für ein solidarisches Miteinander an. 

Prominente wie Maria Bill, Barbara Stöckl und Ö3-Moderator Peter L. Eppinger stellten sich in den Dienst der guten Sache und verlasen beispielsweise Briefe von Hilfesuchenden an die Caritas. Vielerorts wärmten sich HelferInnen wie Anwesende zwischendurch bei einer Tasse „Elisabeth-Tee“ auf, die die Firma Sonnentor anlässlich des 800.Geburtstags der Hl. Elisabeth, der Schutzheiligen der Caritas, kreiert hat.

Die klirrende Kälte ließ alle nachempfinden, wie es Menschen geht, die zu dieser Jahreszeit ohne Heizung auskommen müssen. So leuchteten "eine Million Sterne" als Symbol für ein solidarisches Miteinander in Österreich und über die Grenzen hinaus.

Übrigens: Die „Sterne“ sind auch österreichweit in den Hofer-Filialen erhältlich. Von jedem verkauften Kerzenset zum Preis von 4,99 Euro gehen 2 Euro an Menschen in Not.

Caritas-Spendenkonto für Menschen in Not in Österreich:
PSK: 7.000 004, BLZ 60.000, Kennwort: Inlandshilfe