Kämpferin für die Armen

Die Hl. Elisabeth ist die Schutzheilige der Caritas. Am 18. November hätte sie ihren 800.Geburtstag gefeiert. Deswegen zunächst ein herzliches Dankeschön an alle, die im Rahmen der österreichweiten Sammlungen an diesem Tag unsere Arbeit für Menschen in Not unterstützt haben.

Die Hl. Elisabeth schockierte viele Menschen, weil sie die Armen so bedingungslos liebte. Sie ließ sich von ihnen duzen und pflegte im von ihr gestifteten Spital die Bedürftigen. Nahm sogar den Hass der Verwandtschaft, den Hohn der höfischen Gesellschaft und das Unverständnis der Welt auf sich, um bei den Armen zu leben.

Der Legende nach soll sich, als sich ihr Ehemann Ludwig IV nach dem Inhalt ihres Korbes erkundigte, das dort befindliche Brot für die Armen in Rosen verwandelt haben. „Ein sehr schönes Bild, das ausdrückt, dass Elisabeth sich nicht nur um die materielle, sondern auch um die seelische Not der Menschen kümmerte“, findet auch Caritas-Präsident Franz Küberl.

Elisabeth von Thüringen war nicht nur ein Vorbild in ihrer Verbundenheit mit den Armen, sie stellte auch die unangenehme Frage nach der Verantwortung der Reichen. Auch für uns. Mitten in einer scheinbar heilen Welt. In einem der reichsten Länder der Welt. Wo einerseits Menschen ihre ganze Kraft einsetzen, um noch mehr Geld anzuhäufen. Andererseits viele Menschen an der Härte unseres Wirtschaftssystems scheitern, zugrunde gehen und nie die Chance haben, auf eigenen Beinen zu stehen.

Caritas-Präsident Franz Küberl sieht die Bedeutung der Hl. Elisabeth für die Menschen heutzutage darin, dass „die Art, wie sie ihr Leben gelebt hat, eine Einladung ist, alles daranzusetzen, dass es Menschen in Not besser geht. Diese Botschaft ist heute genau so aktuell wie damals. Sie ist das Geschenk, das uns diese Heilige zu ihrem 800.Geburtstag macht.“

PS: Anlässlich ihres Geburtstags hat Sonnentor den Elisabeth-Tee kreiert. Er richtet sich an bewusste TeetrinkerInnen, die gerne genießen und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen möchten. Denn von jeder Packung kommen 20 Cent Menschen in Not zu Gute. Der Tee ist im gut sortierten Fachhandel, in den Sonnentor-Shops sowie unter www.sonnentor.com erhältlich.